Heimatverein beim Oespel-Kleyer Adventsfest
Was 2019 mit einer Tannenbaum-Lieferaktion per Oldtimer-PickUp begann, wird auch dieses Jahr fortgeführt: Auf dem Adventsfest der kath. Kirche "Christus unser Friede" präsentiert sich der Heimatverein mit einem Info-Stand. Wir laden ein zu schönen, interessanten Gesprächen, präsentieren unsere Vorhaben für 2024 und natürlich kann dort auch unser neuer Kalender (siehe nachstehend) erworben werden. Kirchplatz der kath. Kirche "Christus unser Friede", Sonntag 17.12. ab 11 Uhr
Jetzt NEU: Unser Kalender 2024
Nach dem überwältigenden Erfolg im letzten Jahr, erfreuen wir unsere Mitglieder, Interessierte und Bürger*innen schon jetzt für´s Weihnachtsfest 2023 wieder mit einem besonderen Kalender für 2024.
Er stellt auf 13 Doppelseiten aktuelle und historische Ansichten von Straßen in Oespel und Kley dar, spezifisch für jeden Monat. Faszinierende Fotos und vielleicht die ein oder andere Information, die Ihnen noch nicht bekannt war. Vielleicht wird auch Ihre/Eure Straße beschrieben und erklärt.
Erhältlich ist der Kalender bei nachstehenden Partnern:
- Borussia-Apotheke, Borussiastraße 20 (Oespel)
- Dorney-Apotheke, Kleybredde 88 (Kley)
- Getränke Rudat, Borussiastraße 26 (Oespel)
- Reisebüro Oelker, Kleybredde 63 (Kley)
- Linnertschänke, Auf der Linnert 29 (Oespel)
- Dorfkrug, Kleybredde 77 (Kley)
Und hier können Sie ihn sich schon mal digital anschauen.
HvOK präsentiert Promofenster
Im Schaufenster der Dorney-Apotheke (Kleybredde 88) präsentiert der Heimatverein Artefakte des Bergbaus und einige historischen Bilder aus Oespel und Kley. Danke für die freundliche Unterstützung an Apothekerin Katharina Schumacher.
Schauen Sie sich doch einfach mal unsere kleine Kollektion an. Foto: R. Skindziel
Alle Jahre wieder: der lebendige Adventskalender
Auch in diesem Jahr gestalten wieder 20 Teilnehmer den lebendigen Adventskalender mit weihnachtlichen Vorträgen und Liedern, wärmenden Getränken und knusprigem Gebäck. Ab dem 2.12. (fast) täglich um je 18:30 Uhr. Termine und Orte siehe nachstehende Grafik.
41 Teilnehmer beim
Rundgang durch die Oespeler Siedlung
Der am 15.9. vom Heimatverein Oespel-Kley e.V. veranstaltete Rundgang durch die Oespeler Siedlung, war mit 41 Teilnehmern ein Riesenerfolg. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen wurden allerlei Informationen und Anekdoten, sowie etwas über die Geschichte der Oespeler Siedlung dargestellt.
Nach fast 2 Stunden klang eine gelungene Veranstaltung bei interessanten Gesprächen und einem Absacker in der "Pinte" der kath. Kirche aus.
Alle Beteiligten waren mehr als begeistert und freuen sich schon auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr, bei der der Rundgang dann durch das alte Oespeler Dorf führt.
Unsere Themenabende
Unsere Themenabende finden regelmäßigen Turnus am 3. oder 4. Dienstag des Monats in der Gaststätte "Dorfkrug" in Kley statt. Mit wechselnden Themen, Vorträgen, Foto-Vorführungen etc. Das entsprechende Themengebiet kündigen wir zeitnah im Vorfeld an.
Der nächste Themenabend:
- Historische und prähistorische Funde in Oespel-Kley, 20.02.2024 ab 18:30 Uhr, Referentin: Dr. Henriette Brink-Kloke
Geplante Themen für die Zukunft:
- Schutz von Natur und Tierwelt im Dorney mit Hr. Vetter und/oder B. Gregarek (NaBu)
- hist. Betrachtung des Sinti-und-Roma-Sammellagers in der Mergelkuhle Hr. Klein
- Geschäfte, die es einmal in Oespel und Kley gab (hierzu könnten wir noch altes Bildmaterial gebrauchen)
- Straßennamen und ihre Bedeutung in Oespel und Kley Referenten des HvOK
Das jeweilige Thema wird in der Presse und über diese Homepage frühzeitig bekannt gegeben.
Oder schlagen Sie doch einfach Oespel und Kley betreffende Themen vor. Einfach per E-Mail an den Verein.
ANSTECKEND: unsere "Sei dabei"-Buttons
Jetzt neu und sehr ansteckend – unsere Buttons mit dem "Sei dabei"-Logo, die wir gegen eine kleine freiwillige Spende abgeben.
• Dezember 2019: Unser "Tännchen-Express" war ein voller Erfolg!
• Ostern 2020 - Mai 2021: Unsere Aktion "Instandsetzung des Bergmannsgrabes" wurde erfolgreich umgesetzt
• November 2021 - Juni 2022: Kampagne zum Erhalt der Grundschule Kley führte leider nicht zum erhofften Resultat
• März 2023: Aktion "Restauration der "Russengräber" gestartet